Honig aus dem Leipziger Neuseenland
Deutscher Qualitätshonig

Willkommen 

Ihr Imker aus dem Neuseenland 

 

Seit 2014 bin ich als Imker im Süden von Leipzig tätig. Zunächst habe ich mit einem Bienenvolk angefangen und dabei die Grundlagen und Kenntnisse der Imkerei erlernt. Die Faszination für diese einzigartigen Lebewesen und die Liebe zur Imkerei ist ungebrochen und begeistert mich bis heute.

Bereits im zweiten Jahr haben meine zehn Wirtschaftsvölker soviel Honig produziert, dass ein Eigenverbrauch gar nicht mehr möglich war.

Mittlerweile betreibe ich die Imkerei im 6. Jahr und bewirtschaft 25 Bienenenvölker. 

Meine Bienenvölker sammeln übers Jahr verschiedene Honigsorten.

Im Frühjahr beginnt die Saison mit der Obstblüte, wobei meine Völker hierfür auf eine Streuobstwiese gebracht werden. Die nächste Tracht erfolgt auf den Rapsfeldern biologisch in Absprache mit den lokalen Bauern. Nach dieser zumeist ertragreichen Tracht im Raps, werden die Völker in die Rubinien gebracht, wo sie den klarsten und flüssigsten Honig des Jahre, den Akazienhonig, sammeln. Nun folgt, als einer der beliebesten und wüzigsten Honigsorten, der Lindenblütenhonig. Meine Bienenvölker sammeln ihren Lindenblütenhonig bevorzugt im Kohrener Land, wo in der Umgebung Gnandstein und dem Lindenfuhrwerk hervorrangende Sommer- und Winterlinden im Juni und Juli blühen. Den letzten Honig des Jahres nenne ich Sommerwiese. Diese Tracht wird von den fleißigen Bienchen auf den meist von lokalen Bauern angelegten verschieden Blühflächen gesammelt.

Meinen natürlichen und biologisch produzierten Honig können Sie bei mir in Regis-Breitingen direkt kaufen.

Ihr Gerd Stopfkuchen, Imker aus Leidenschaft.

Ich freue mich auf Ihr Nachricht und einen Besuch in Regis-Breitingen!